News Center > Marketingleistung

Neueste Nielsen-Daten zeigen, dass die Werbeausgaben der Reisebranche steigen

3 Minuten lesen | April 2025

Werbeinvestitionen für Reisen und Unterkunft steigen um 9% gegenüber dem Vorjahr

Sydney - April 16, 2025 - Die Daten von Nielsen Ad Intel zeigen, dass die Reise- und Unterkunftsbranche im vergangenen Jahr stark gewachsen ist. Die Werbeinvestitionen in diesem Sektor erreichten zwischen April 2024 und März 2025 636,7 Millionen US-Dollar - ein Anstieg von 9 % im Vergleich zum Vorjahr.

Die Fluggesellschaften waren eine wichtige Triebkraft für dieses Wachstum, da sie mit einem Anstieg von 15 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die zweitgrößte Werbekategorie des Sektors darstellen. 

Emirates führte mit einem Anstieg von 29,6 %, gefolgt von Air New Zealand (plus 20,2 %) und QANTAS, das seine Werbeausgaben um 9,6 % steigerte. Virgin Australia, QANTAS, Jetstar, Emirates und Air New Zealand sind damit die fünf größten Werbetreibenden in diesem hart umkämpften Sektor.

Auch Reisebüros, einschließlich Online-Plattformen, haben ihre Werbeinvestitionen erhöht, wobei die Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr um 20 % gestiegen sind. Booking.com, Ignite Travel, Flight Centre, Scenic Tours Australia und TripADeal gehören zu den fünf Unternehmen mit den höchsten Werbeausgaben in dieser Kategorie.

Laut Nielsen Consumer and Media View (CMV) fällt dieser Anstieg der Werbung mit der starken Reiseabsicht der Verbraucher zusammen. Fast die Hälfte der Befragten (42 %) plant, in den nächsten sechs Monaten einen Inlandsflug zu unternehmen, während 41 % innerhalb des nächsten Jahres ins Ausland reisen wollen. 

Innerhalb Australiens sind New South Wales, Queensland und Victoria weiterhin die beliebtesten Urlaubsstaaten. Sydney und Melbourne führen weiterhin die Liste der beliebtesten Reiseziele an, die jeweils 9 % der Reisewilligen anziehen. Die Gold Coast und Brisbane liegen mit 6 % bzw. 5 % der Reisewilligen dicht dahinter.

Wenn es um internationale Reisen geht, sind Japan und Europa die beliebtesten Reiseziele, dicht gefolgt von den USA und Kanada. 

Rose Lopreiato, Pacific Commercial Lead bei Nielsen Ad Intel, sagte: "Die Reisenden sind zunehmend erkundungsfreudig, und die Marken reagieren mit verstärkten Werbeanstrengungen, um die Nachfrage zu befriedigen. Reiseanbieter, die die Aktivitäten ihrer Mitbewerber und die Stimmung der Verbraucher genau im Auge behalten, sind am besten positioniert, um das Beste daraus zu machen und ihr Marketing zu optimieren. Die Strategien der Mitbewerber zu kennen und die eigenen Werbeausgaben auf die sich abzeichnenden Reisetrends abzustimmen, wird den Unterschied ausmachen, ob man sich abhebt oder in der Masse untergeht.

Glenn Channell, Pacific Head of Advanced Analytics bei Nielsen, fügte hinzu: "Angesichts des steigenden Reiseaufkommens ist es für Werbetreibende wichtiger denn je, nicht nur zu verstehen, wo die Konkurrenz investiert, sondern auch, wie sich die Vorlieben der Verbraucher ändern, und zwar nicht nur auf demografischer Ebene. Einblicke wie diese ermöglichen es Marken, wirkungsvollere Kampagnen zu entwickeln und Reisende genau dann anzusprechen, wenn sie am ehesten suchen und bereit sind zu buchen."

Presse Kontakt

Dan Chapman
dan.chapman@nielsen.com
+61 4040884