02_Elemente/Icons/PfeilLinks Zurück zu Einblicke

Einblicke > Zielgruppen

Umwandlung der Fragmentierung von Zuschauerdaten in Werbevorteile in Indonesiens Multi-Screen-Landschaft

5 Minuten lesen | Juli 2025

In der heutigen Medienlandschaft ist Multi-Screening nicht die Ausnahme, sondern die Norm. Von endlosen Social-Media-Scrolls bis hin zu süchtig machenden Over-the-Top (OTT)-Streams konsumieren die Indonesier mehr Inhalte als je zuvor über verschiedene Bildschirme. Dies schafft ein lebendiges Multiscreen-Ökosystem, in dem die wahre Herausforderung für Marken darin besteht, die fragmentierte Aufmerksamkeit in einheitliche, überzeugende Erlebnisse zu verwandeln. Doch in dieser Komplexität liegt auch ein großer Vorteil - die Möglichkeit, Verbraucher über verschiedene Bildschirme hinweg auf eine Art und Weise anzusprechen, die zu Entdeckungen führt, Vorlieben weckt und den Kauf beschleunigt. Denn wenn Ihre Werbung diese Momente nicht einfängt, werden es die Anzeigen Ihrer Konkurrenten sicher tun. Das ist das wahre Versprechen von Multi-Screening.

Die Chance des Multi-Screening

Jüngsten Nielsen-Daten zufolge besitzen mehr als 70 % der Generation Z und der Generation Y in Indonesien sowohl Smartphones als auch Fernsehgeräte, wobei die Verbreitung von Smart-TVs vor allem in städtischen und jüngeren Haushalten rapide zunimmt.1 Während das Fernsehen in den Haushalten aller Generationen nach wie vor eine hohe Marktdurchdringung aufweist, hat die Smartphone-Nutzung vor allem bei den jüngeren Zielgruppen stark zugenommen, was ein wachsendes Stadt-Land-Gefälle bei der digitalen Konnektivität widerspiegelt.

Dieser Wechsel zwischen den Bildschirmen führt zu einem Paradoxon für Werbetreibende: größere Reichweite, aber fragmentierte Aufmerksamkeit. Es ist entscheidend zu verstehen, wie Menschen heute Medien konsumieren.

Das Publikum von heute zeigt eine Vielzahl von Verhaltensweisen: Es wechselt im Laufe des Tages zwischen verschiedenen Bildschirmen, nutzt mehrere Geräte gleichzeitig für nicht zusammenhängende Aktivitäten und erweitert sein Haupterlebnis, indem es auf einem zweiten Gerät nach verwandten Inhalten oder Details sucht. Egal, ob sie vom Fernseher auf das Handy wechseln, um ein Produkt zu recherchieren, in den sozialen Medien scrollen, während sie eine Sendung sehen, oder online tiefer in das Geschehen auf dem Bildschirm eintauchen - diese Gewohnheiten schaffen vielschichtige, dynamische Möglichkeiten für Marken, mit ihnen in Kontakt zu treten.

Für Marken sind diese Verhaltensweisen nicht unbedingt Ablenkungen - sie sind Wege zur Entdeckung und Konversion. Vor allem bei jüngeren Indonesiern führt Multi-Screening beim Fernsehen häufig zu Produktsuchen, Online-Käufen oder sozialem Austausch.

Gen Z und Gen Y machen das Wohnzimmer zum Zentrum des Handels

Das jüngere indonesische Publikum, insbesondere die Gen Z und die Gen Y, stehen im Mittelpunkt dieses Wandels und verwandeln ihre Multi-Screen-Gewohnheiten in einen leistungsstarken Motor für Entdeckung und Verkauf. Während sie fernsehen oder OTT-Inhalte streamen, surfen sie gleichzeitig auf ihren Mobilgeräten - und suchen oft nach Marken oder Produkten, die sie gerade gesehen haben. 

Laut den jüngsten Daten von Nielsen Consumer & Media View ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Gen Z Produkte über Multi-Screening entdeckt, 42 % höher als beim durchschnittlichen Indonesier, gefolgt von der Gen Y mit 8 %.2 Dies unterstreicht, warum synchronisierte Multi-Screen-Kampagnen wie die Kombination eines TV-Spots mit TikTok-Retargeting und einem E-Commerce-Gutschein hilfreich sein können, um in diesen hochwertigen Segmenten Impulse zu setzen und sinnvolle Umsätze zu erzielen.

Die Herausforderung: Fragmentierte Daten in einer nahtlosen Verbraucherwelt

Während die Verbraucher ein nahtloses Markenerlebnis erwarten, tun sich Werbetreibende weiterhin schwer mit einer ganzheitlichen Medienmessung. Der jährliche Marketingbericht 2025 von Nielsen ergab, dass nur 37 % der Vermarkter im asiatisch-pazifischen Raum die Ausgaben für digitale und traditionelle Medien ganzheitlich messen. 

Mit der Aufsplitterung des Publikums über die verschiedenen Medien hinweg werden auch die Daten zur Messung ihrer Nutzung immer weniger. Ohne die richtige medienübergreifende Messung kann es für Werbetreibende aufgrund inkompatibler Metriken und mangelnder Transparenz durch "Walled Gardens" schwieriger werden, einen einheitlichen Überblick darüber zu erhalten, wie Medien-Touchpoints zusammenwirken. Diese Fragmentierung führt zu echten Problemen, wie zum Beispiel:

  • Fehlallokation von Budgets, da Werbetreibende die Ergebnisse nicht eindeutig den verschiedenen Bildschirmen zuordnen können.
  • Ineffiziente Häufigkeit, die sowohl zu einer Überbelichtung als auch zu verpassten Chancen führt.
  • Uneinheitliche Botschaften, insbesondere für verschiedene Generationen und geografische Segmente.

Wie Werbetreibende in Indonesiens Multi-Screen-Umgebung gewinnen können

Um in der komplexen Medienlandschaft Indonesiens den ROI zu steigern und nachhaltiges Wachstum zu erzielen, müssen Vermarkter vom Plattformdenken zu zielgruppenorientierten Strategien übergehen. 

Die Quintessenz für CMOs und Vermarkter

Die indonesische Medienlandschaft ist dynamischer als je zuvor - aber die Komplexität sollte Sie nicht aufhalten. Mit den richtigen Erkenntnissen und einer einheitlichen Messung wird diese Fragmentierung sogar zu einer Wachstumschance.

Wir von Nielsen unterstützen Marken dabei, diese neue Normalität zu meistern, indem wir das Publikumsverhalten in Geschäftsergebnisse umsetzen. Ob es darum geht, Ihr gesamtes Publikum zu verstehen, Kreativität über verschiedene Bildschirme hinweg zu optimieren oder den ROI mit Medieninvestitionen abzustimmen - wir sind hier, um zu helfen.

Anmerkungen

1 Quelle: Nielsen Consumer & Media View, 10+, National Urban, Q1 2025

2 Nielsen Consumer & Media View, 10+, National Urban, Q1 2025, unter Smartphone-Nutzern

Möchten Sie mit unserem Expertenteam sprechen?


Fortsetzung der Suche nach ähnlichen Erkenntnissen

Unsere Produkte können Ihnen und Ihrem Unternehmen helfen

  • Anzeige Intel

    Heben Sie Ihre Marke von der Konkurrenz ab - mit digitaler Anzeigenintelligenz über alle Kanäle und Plattformen hinweg, einschließlich...

  • Ansicht der Verbraucher und Medien

    Greifen Sie auf syndizierte und maßgeschneiderte Verbraucherstudien zu, die Ihnen helfen, erfolgreiche Marken-, Werbe- und...

  • Nielsen ONE

    Kaufen und verkaufen Sie Medien über lineare und digitale Videoplattformen hinweg nahtlos mit der medienübergreifenden Nielsen ONE...